OSTERN!

OSTERN!

sehen.erleben.begreifen

Begehbare Bibel in der Kirche St. Petrus Upsprunge
29. März bis 21. April 2025

Eifrig wird geplant: mit Bibel, Kirchengrundriss, Computer, Papier, viel Energie und Phantasie
Tatkräftige Männer haben Mitte März die Upsprunger Kirche ausgeräumt.
Die Kirche ist fast leer …
… und wird neu gefüllt mit dem Material
für die Begehbare Bibel.
Schleifenförmig führt der Weg durch sieben Stationen
bis zum Ostergarten.
Das Schild am Kirchenportal symbolisiert den Wechsel von Zeit und Ort: Auf nach Jerusalem zur Zeit Jesu!
Projektkoordinatorin Annette Breische öffnet die „Begehbare Bibel“
Gespannt wartet die erste Besuchergruppe auf den Gang durch die „Begehbare Bibel:Ostern!“
bejubelt: Jesus zieht in Jerusalem ein
vom Vorraum der Kirche durch das „Stadttor“ nach Jerusalem
einander dienen: Jesus wäscht den Jüngern und Jüngerinnen die Füße.
einander dienen: aus dem Blick von Grundschulkindern
verbunden in Erinnerung: Jesus feiert das Paschamahl,
das an die Rettung des Volkes Israel aus Ägypten erinnert.
verbunden im Mahl: Jesus teilt und gibt Brot und Wein.
Tut dies zu meinem Gedächtnis.
verleugnet:– durch Petrus
verraten: durch Judas
verurteilt: durch den Hohen Rat der Juden
und den Statthalter Pontius Pilatus
Die Menge fordert den Tod Jesu.
hingerichtet: Jesus stirbt am Kreuz
das Kreuz – ein Baum des Todes und
Baum der Versöhnung mit Gott
tot: Jesus ist tot und nicht mehr am Leben
Jesus wird in einem Felsengrab bestattet
Jesus wird in einem Felsengrab bestattet
Die christliche Hoffnung: Das Grab ist nicht Endstation sondern Durchgang.
lebend: Die Botschaft an die Jüngerinnen –
Jesus ist nicht bei den Toten – nicht im Grab
Der Hinweis: Geht nach Galiläa – in eurem Alltag.
Dort werdet ihr ihn sehen.
Osterbaum: der Baum des Todes wird zum Baum des Lebens
im Leben: 5 Bilder – 5 Ostererfahrungen. Jesus ist nicht greifbar – aber lebt und ist im Leben der Menschen dabei.
die Frauen am Grab
Maria Magdalena
unterwegs nach Emmaus
Thomas
die Jünger am See
zurück ins Leben: aus der „Begehbaren Bibel“
entlang an blühenden Osterglocken und Frühlingsblumen
zurück im Leben: Ausklang im Pfarrheim, Gespräch, Kaffee und Kuchen
Erinnerung: Osterkerzen und Grablichter mit dem Osterbaum-Motiv
OSTERN!

OSTERN!

sehen.erleben.begreifen

Unterstützer und Unterstützerinnen
Dieses Projekt ist nur möglich mit vielfältiger Unterstützung, für die wir uns herzlich bedanken:

  • Erzbistum Paderborn – Fördermittel für Neue Projekte zur Umsetzung des Zukunftsbildes und des Zielbildes 2030+

Gemeinsames Pfarrbüro des Pastoralverbundes Salzkotten
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 – 9759 600
Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Anmelden